Priorisierung auf einem Taskboard visualisieren
Wie kann ein Backlog einfach priorisiert und auf einem Taskboard visualisiert werden?
Wie kann ein Backlog einfach priorisiert und auf einem Taskboard visualisiert werden?
We – the AIT TeamSystemPro Team – consult and support many customers during their transition to TFS. Data migration from existing systems such as bug trackers or version control systems are core activities of such projects. We deliver mirgation solutions for multiple systems, e.g. Perforce. The following sections describe the features and limitations of our…
Wir begleiten zahlreiche Kunden beim Umstieg auf den Team Foundation Server. Dabei ist die Migration von Daten aus bestehenden System, wie z.B. einem Bug-Tracker oder einer Versionsverwaltung zentraler Gegenstand. Wir bieten für verschiedene Systeme Migrationslösungen an, unter anderem auch für Perforce. Was die Perforce-To-TFS Migrationslösung leistet und mit welchen Einschränkungen zu rechnen ist, soll im…
Der April steht ganz im Zeichen des Releases von Visual Studio 2010 und .NET 4.0. Vorab wurden zudem die MVP-Auszeichnungen von Microsoft für diese Bereich verliehen. Aktuell ist Sven Hubert mit dem Titel “Most Valuable Professional” (MVP) für Visual Studio Team System ausgezeichnet worden. Microsoft ehrt damit Personen, die mit Ihren Beiträgen wertvolle, öffentliche Unterstützung…
Auf der ReConf 2010 haben wir gezeigt, wie Anforderungen und deren Abhängigkeiten in der Prozessdefinition modelliert werden können und wie dies mit Hilfe von Visual Studio Team Foundation Server 2010 umgesetzt werden kann. Die Folien zum Vortrag finden Sie online unter: http://2010.reconf.de/fileadmin/PDF_Dateien/REConf_2010/Vortraege/AIT_Lars_Roith.pdf Gern zeigen wir Ihnen mehr…kontaktieren Sie uns.
Dies Beitrag zeigt, wie Sie Dateien und Verzeichnisse in der TFS Versionskontrolle zwischen 2 Servern synchronisieren können bzw. Ihre Offline-Änderungen korrekt in den TFS einchecken. Alles was Sie benötigen ist ein lokal installierter Team Explorer und die akutellen Team Foundation Power Tools (hier 2010).
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt die Konfiguration eines Build-Controllers und Build-Agents um mit Team Foundation Server 2010 Builds starten und auswerten zu können. Allgemeine Informationen rund um das Thema Build Management finden Sie in unserem Build Whitepaper.
Die gemeinsame Roadshow zum Theam “Anforderungsbasiertes Testen” des AIT TeamSystemPro Teams und Microsoft ging gestern in Köln in die zunächst letzte Runde. Im Namen des gesamten Team bedanken sich die Sprecher Matthias Zieger (Microsoft) und Sven Hubert (AIT AG) vielmals für Ihr Interesse und die große Zahl (ca. 200) der Teilnehmer, die trotz zum Teil…
[Deutsche Version des Artikels] A significant amount of project effort, especially at customers doing mainly product development, goes into migrating and optimizing build processes. Build processes exhibit 3 important aspects, which due to their criticality and benefits legitimate project costs: Build processes are implicitly business critical – only a working build process results in deliverable…
[English version of this article] In unseren Projekten, vor allem bei Kunden mit Schwerpunkt auf Produktentwicklungen ist ein wesentlicher Teil der Arbeit die Migration und Optimierung von Buildprozessen. Buildprozesse besitzen 3 wesentlich Eigenschaften, die aufgrund des Nutzens die anfallenden Kosten rechtfertigen: Buildprozesse sind implizit geschäftskritische Prozesse – nur ein funktionierender Build resultiert in einem auslieferbaren…