TeamConf 2010: Lessons Learned von Jeff Sutherland
Gestern hielt Jeff Sutherland einen Vortrag zu “Hyperproductive Teams with Scrum”. Hier die nach unserer Meinung wichtigsten Aussagen und Erkenntnisse von Jeff:
Gestern hielt Jeff Sutherland einen Vortrag zu “Hyperproductive Teams with Scrum”. Hier die nach unserer Meinung wichtigsten Aussagen und Erkenntnisse von Jeff:
Wie kann ich meine angepassten Build-Prozesse in Form von TFSBuild.proj-Dateien auf das neue Team Build 2010 migrieren? Wer mit TFS 2008 eine Build-Infrastruktur aufgebaut hat und zahlreiche Prozess aufgesetzt und angepasst hat, sollte ein Upgrade auf den neuen Team Foundation Server 2010 genau planen. Die folgenden Schritte sollen helfen, nichts zu vergessen und sich auf…
Wie kann die Build-Umgebung mit Team Foundation Build 2010 für kleine lokale bis hin zu global verteilten Teams skaliert werden?
Make your documents an essential part of the application lifecylce maangement with WordToTFS. The free tool provided by AIT TeamSystemPro Team to use with Team Foundation Server 2010. Easily synchronize Word documents and Work-Items. Want to know how?
Wer kennt nicht die Datensenken vieler Software-Entwicklungsprojekte. Anforderungsdokumente mit hunderten von Einzelanforderungen, Meeting-Protokolle mit vergessenen Aktionen und nächsten Schritten. Die Dokumentation von Projektartefakten soll nicht in Frage gestellt werden, doch ist der weitere Lebenszyklus derselben bisher meist von passiver Natur. Das wird sich nun ändern. Das AIT TeamSystemPro Team präsententiert die neue Version von WordToTFS…
Die Team Foundation Power Tools 2010 sind nun für Visual Studio 2010 RTM verfügbar. Wer sich wundert, wohin der Alerts-Knoten entschwunden ist, sollte mal im Team Explorer im Kontextmenü der Project-Collection nachsehen. Hier findet sich nun der Alerts Explorer mit dem sich komfortabel Benachrichtigungen einstellen lassen: Abbildung 1 – Der Alerts Explorer im Kontextmenü der…
Anlässlich der Verleihung des MVP-Awards für Visual Studio fand ein Interview von dotnet.de mit unserem Team-Kollegen Sven Hubert statt. Das komplette Interview finden Sie unter http://it-republik.de/dotnet/news/Visual-Studio-MVP-Sven-Hubert-im-Gespraech-055137.html.
Wie organisiert man eigentlch eine Team Foundation Server Einführung? Welche Rollen gibt es bei der Umstellung einer Application-Lifecycle-Management-Plattform? Und welche Mittel sollten die Beteiligten zur Kommunikation von Anforderungen, Änderungswünschen, Fehlermeldungen und Ankündigungen haben?
Wie kann ein Backlog einfach priorisiert und auf einem Taskboard visualisiert werden?
We – the AIT TeamSystemPro Team – consult and support many customers during their transition to TFS. Data migration from existing systems such as bug trackers or version control systems are core activities of such projects. We deliver mirgation solutions for multiple systems, e.g. Perforce. The following sections describe the features and limitations of our…