Self-made Identity: Zentrale Authentifizierung in der Cloud (Informatik Aktuell, 09/2022)

In der September-Ausgabe 2022 der Informatik Aktuell finden Sie unseren Artikel “Self-made Identity: Zentrale Authentifizierung in der Cloud”. Im veröffentlichten Beitrag wird auf Basis unserer Erfahrungen von Kundenprojekten, anhand der fiktiven Beispielfirma Werkzeughersteller GmbH verdeutlicht, wie eine Self-made Identity verwirklicht werden kann und was dabei zu beachten ist. Die eigene Domäne und alle verknüpften Systeme…

Fünfte Microsoft Gold Kompetenz für AIT

Mit der Gold Kompetenz „Data Analytics“ hat die AIT die fünfte Microsoft Gold Kompetenz erworben. Sie ergänzt die bestehenden Kompetenzen “Application Integration”, „Application Development“, „Cloud Platform“ und „DevOps“. Die Data Analytics-Kompetenz stellt die Fertigkeiten beim Verknüpfen von Datenquellen und bei der Transformation, der Modellierung und Visualisierung von Daten in den Mittelpunkt. Hiermit zeigen wir unsere…

Azure Container Apps – Kubernetes light?

Auf der Microsoft Messe Ignite 2021 wurde die Preview von Azure Container Apps vorgestellt. Dieser Service ermöglicht es auf einfachste Weise containerisierte Anwendungen bereitzustellen, vor allem für Mikroservices, die mit der Distributed Application Runtime (DAPR) arbeiten. In diesem Blog Post wird der Service vorgestellt und anschließend mit seinen Azure Alternativen verglichen.

Experiment starten

Chaos Engineering: Ein erster Blick auf Azure Chaos Studio

Ein Ausfall von Systemen kann signifikante Auswirkungen haben. Eine Fehlkonfiguration in einem zentralen System von Facebook bedeutete kürzlich den kompletten Ausfall aller Facebook-Dienste. Dies sorgte nicht nur zu viel weltweiter Verwirrung – in vielen Entwicklungsländern bedeutete der Ausfall massive Einschnitte im täglichen Leben. Ein Grund für die weitreichenden Folgen mancher Systemausfälle ist, dass Unternehmen sich…

OSS Governance, GPL, MPL, MIT, Vulnerability

Open Source Software Governance – Alle brauchen es, kaum jemand macht es

Heutige Software besteht zu großen Teilen aus fertigen Open-Source-Software-Komponenten (OSS). Dabei ist es wichtig zu wissen, was genau in meinem ausgelieferten Produkt steckt. Ohne dieses Wissen kann sich ein Unternehmen im schlimmsten Fall plötzlich in einer existenzgefährdenden Situation wiederfinden, z. B. falls eine Klage aufgrund einer Lizenzverletzung erhoben wird. Um dies zu verhindern, sollte die…

IoT zum Anfassen

Vom Sensor in die Cloud – IoT im industriellen Umfeld (Windows Developer, 07/2021)

In der Juli-Ausgabe 2021 der Windows Developer finden Sie unseren Artikel “Vom Sensor in die Cloud – IoT im industriellen Umfeld”. Im Beitrag wird anhand unseres Kundenprojektes zusammen mit der STEGO Elektrotechnik beschrieben, wie Sensordaten in die Cloud kommen, dort gespeichert und weiterverarbeitet werden. IoT im industriellen Umfeld muss nicht kompliziert sein. Viele Maschinen oder…

AIT/Microsoft Workshop: “.NET Modernization” am 17. Dezember 2020

Es gibt viele gute Gründe, bestehende Server-seitige Anwendungen zu modernisieren. Dieser Schritt verspricht völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel bei der Bereitstellung von Applikationen oder der Umsetzung einer DevOps-Strategie. Eine Migration in die Cloud erhöht außerdem die Produktivität, da Sie sich nicht mehr um Pflege und Skalierung der Infrastruktur kümmern müssen. Zusammen mit Microsoft veranstalten wir…

Neues in .NET 5 – Neuerungen in ASP.NET Core 5

Gemeinsam mit .NET 5 ist auch eine neue Version von ASP.NET Core erschienen. Die Neuerungen sind überschaubar und die Breaking Changes werden nur wenige betreffen. Das macht ein Upgrade von bestehenden Projekten auf .NET 5 schnell und unkompliziert. Eine Ausnahme bildet dabei das Blazor Framework, welches noch relativ jung ist und deswegen noch stärker angepasst…