Toolankündigung: Visio to TFS – Eine neue Sicht auf Ihre Artefakte

English version: Anouncement: Visio to TFS – A new view to your artefacts Im täglichen Projektgeschehen ist es oft schwer den Überblick zu behalten: Umgesetzte Anforderungen, offene Bugs oder ausstehende Tasks sammeln sich im Laufe des Projektes an, und sind nur schwer übersichtlich darstellbar. Hier unterstützt der Microsoft Team Foundation Server (TFS) schon seit Jahren…

Vier Usability-Booster für TFS und warum der Dritte unser Favorit ist

Einige Benutzer fühlen sich in der Usability von TFS Work Items eingeschränkt. Wir zeigen 4 effektive Verbesserungsmöglichkeiten für das Work Item Tracking mit Team Foundation Server – ohne notwendige Client-Installation. Sie kommen mit einer zusätzlichen Installation von TFS ASAP auf dem Server aus. Besonders der dritte Vorschlag hat es uns angetan und ist nun in unseren Projekten im Dauereinsatz…

TFS Work Item History zeigt nur die Änderung der Revisionsnummer

Unter gewissen Umständen kann es vorkommen, dass in der History eines Work Items ein Eintrag vorhanden ist, der “nur” die Veränderung der Revisionsnummer anzeigt (siehe Abbildung 1). Auf den ersten Blick wirkt dies etwas seltsam, da man dieses Attribut nicht manuell verändert und das Work Item dann abspeichert. Das muss noch kein Grund zur Verzweiflung…

Neu in TFS 2013: Work Item Charting

Die Auswertung bestehender Daten während der Produkt-Entwicklung ist ein essentieller Bestandteil aller Ebenen des Projektmanagements. Es existieren unterschiedlichste Ansätze um dieses Ziel zu erreichen. Für die langzeitliche Auswertung und zur Erstellung von Forecasts eignen sich beispielsweise besonders die SQL Server Reporting Services (SSRS). Aber was, wenn der Fokus lediglich auf einer schnellen, grafischen Aufbereitung aktueller…

Neu in TFS 2012: Kopieren und Ausschneiden von mehren Testfällen

Testfallverwaltung kann bei mittleren bis großen Projekte eine Herausforderung sein. Nicht selten passiert es, dass während der verschiedenen Testzyklen sich die Strukturen von etablierten Testplänen /-suiten ändern. Im MTM 2010 konnte das Umorganisieren von Testfällen schon eine Weile dauern, weil die Operationen Kopieren, Ausschneiden oder Einfügen nur für einzelne Testfälle zur Verfügung standen. Im MTM 2012 wurde diese Limitierung aufgehoben und Sie können einfach und unkompliziert mehre Testfälle nach belieben verschieben oder kopieren.

AIT TeamSystemPro Productivity Tools jetzt mit CheckinTimeTracker Checkin-Policy

Den Projektfortschritt zu Überwachen ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Projektmanagers. Die Messung des Projektfortschritts findet dabei auf Basis von eingetragenen Arbeitszeiten für die definierten Aufgaben statt. Im TFS werden Aufgaben in Form von Work Items abgebildet und verwaltet. Doch wie kommen die Daten in die Work Items? Geht man nach der Produktdokumentation, öffnet man die Aufgabe zum Beispiel im Visual Studio und trägt dort die Zeiten ein – das sollte natürlich am besten nach jeder abgeschlossenen Aufgabe passieren. Leider passiert es allzu häufig, dass dies schlichtweg vergessen wird. Kennzahlen und Bericht, wie zum Beispiel der Burn-Down-Report für den Projektfortschritt lassen sich dann nur unvollständig generieren und werden nutzlos. Für Entwicklungsaufgaben gibt es nun Abhilfe…