AIT Tech Talk – NuGet 6.8, Python in Pipelines, Trainingsdaten aus ChatGPT, Azure Spatial Anchors Retirement

Erhalten Sie einen Einblick in unseren internen AIT Tech Talk Channel: Hier diskutieren unsere AITler:innen Best Practices, innovative Technologien, praktische Tools und Leseempfehlungen. Die AIT Tech Talk Blogserie fasst unsere Themen der vergangenen zwei Wochen für Sie kurz zusammen. 🦸‍♀️💡🧙‍♂️ NuGet 6.8 – “Die neue NuGet Version hat aus meiner Sicht ganz gute und hilfreiche…

AIT Tech Talk – AI Projects, LLM für Wissensplattformen, Worst Product Owner, Angular v17, .NET 8 Features, Pipeline Injection, Ignite Book of News

Erhalten Sie einen Einblick in unseren internen AIT Tech Talk Channel: Hier diskutieren unsere AITler:innen Best Practices, innovative Technologien, praktische Tools und Leseempfehlungen. Die AIT Tech Talk Blogserie fasst unsere Themen der vergangenen zwei Wochen für Sie kurz zusammen. 🦸‍♀️💡🧙‍♂️ 6 generative AI Python projects to run now – Wenn man mal hinter die Programmierung…

Azure DevOps Nugget: Multi-line Strings in YAML

(english below) In dieser Azure DevOps Nugget Blogserie werden alle zwei Wochen Features von Azure DevOps vorgestellt, die für Sie möglicherweise neu sind und die Arbeit mit Azure DevOps effizienter machen. 👨‍💻🛠️📜 Einige Tasks in YAML-Pipelines benötigen viele Argumente oder längeren Inline Code. Wer bereits den Command line oder PowerShell Task verwendet hat, kennt vielleicht…

Azure DevOps Nugget: Approvals in YAML Pipelines

(english below) In dieser Azure DevOps Nugget Blogserie werden alle zwei Wochen Features von Azure DevOps vorgestellt, die für Sie möglicherweise neu sind und die Arbeit mit Azure DevOps effizienter machen. 🕰️🤝🚀 Eine komplett autonom ablaufende Bereitstellung der zu entwickelnden Software ist zwar wünschenswert, aber manchmal werden manuelle Freigaben (Approvals) benötigt. Azure DevOps bietet für…

GitHub Actions – Verwendung von Secrets

Im vorherigen Artikel dieser Blogserie wurden bereits Variablen von GitHub Actions vorgestellt. In diesem Artikel wird betrachtet wie die Variablen im Zusammenspiel mit Secrets verwendet werden können. Die meisten Projekte benötigen Secrets, um z.B. Verbindungszeichenfolgen, Passwörter, API-Keys und generell sensitive Informationen zu schützen. Falls diese öffentlich zugänglich werden, so ist dies für jedes Projekt eine…

GitHub Actions – Variablen

Im letzten Artikel dieser Blogserie haben wir uns Steps und Actions eines GitHub Workflows angeschaut. In diesem Artikel geht es nun um Variablen. Diese können nicht nur dazu genutzt werden, um Informationen zentral zu setzen, sondern auch um Actions zu parametrisieren und Daten auszutauschen. Wie das genau funktioniert, schauen wir uns jetzt an.

GitHub Actions – Steps und Actions

Im letzten Artikel dieser Blogserie haben wir einen neuen simplen Workflow angelegt. In diesem Artikel geht es nun um den eigentlichen Kern und Namensgeber: Actions. Was ist eine Action und was ist ein Step? Wenn ich Azure DevOps Pipeline schon kenne, wie finde ich mich hier zurecht? Dies wird im Folgenden anhand der Migration der…