Plattformökonomie wird auch den Maschinenbau verändern

Die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt immer stärker durch digitale Services. Dabei stellt die Plattformökonomie eine neue Möglichkeit zur Abwicklung von Geschäftsvorgängen dar, die im B2B-Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Es ist zu erwarten, dass sich in der Maschinenbaubranche in den kommenden Jahren deutliche Veränderungen und Marktverschiebungen ergeben werden“, sagt Volker Schnittler, Plattformökonomie-Experte der…

IoT zum Anfassen

IoT, IIoT und Industrie 4.0 – Und welche Rolle spielen Sie?

Die Begriffe „Internet of Things“ (IoT), „Industrial Internet of Things“ (IIoT) und „Industrie 4.0“ (I4.0) sind in aller Munde. Jeder sucht nach digitalen Geschäftsmodellen, nach Netzwerk- und Skaleneffekten und will in der Digitalisierung erfolgreich werden. Aber welche Rolle können und wollen Sie wirklich spielen? Welche Rollen gibt es denn überhaupt? Und wie können Sie sich…

Fakuma 2018 – Digitalisierung in der kunststoffverarbeitenden Industrie

Es ist längst ein sogenanntes “Buzzword” geworden – und doch steckt so viel mehr dahinter: Digitalisierung. Sie hält auch Einzug in die kunststoffverarbeitende Industrie und wirbelt einiges durcheinander. Um nicht den Durchblick und Fokus zu verlieren, möchte ich meine Eindrücke von der Fakuma 2018, der Messe für die kunsstoffverarbeitende Industrie, schildern.  

AIT verstärkt das tapio Ökosystem als Entwicklungspartner

Tapio, das schnell wachsende Ökosystem für die Holzindustrie, hat mit AIT einen weiteren starken Partner gefunden der die Vision teilt und das Ökosystem mit tiefem Know-how und Entwicklungskompetenz verstärkt. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Skalierung von tapio weiter voranzutreiben und die Marktnachfrage zeitnah mit neuen Lösungen bedienen zu können.   Über tapio tapio schafft…