IoT zum Anfassen

IoT zum Anfassen – IoT Edge Modulentwicklung

Im vorhergehenden Beitrag “IoT zum Anfassen – IoT Edge Module” wurden die theoretischen Grundlagen von Edge Modulen erläutert. Basierend auf diesem Wissen kann nun mit der Entwicklung eigener Module begonnen werden. Im aktuellen Beitrag wird anhand eines einfachen Beispiels gezeigt, wie mit der Modulentwicklung begonnen werden kann, was die Voraussetzungen für einen leichten Einstieg in…

IoT zum Anfassen – Power BI

Ein IoT-System besteht in der Regel aus mehreren IoT Devices, die enormen Mengen an Rohdaten generieren. Um aus den rohen Daten Informationen zu gewinnen, sollten die Daten in einer einfachen und verständlichen Form dargestellt werden. Für diesen Zweck ist Power BI gedacht. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie man Power BI zur Visualisierung von IoT-Daten…

IoT zum Anfassen

IoT zum Anfassen – OPC UA

In den letzten Blogposts wurde die Taktstraße als Beispiel für ein IoT Szenario vorgestellt. Die Taktstraße wird von einer Siemens SIMATIC S7-1500‎ gesteuert. Diese Steuerung stellt diverse Daten zur Verfügung und verwendet dabei einen OPC UA Server, um diese Daten an IoT Central zu liefern. In diesem Blogpost soll es um den OPC UA Server…

IoT zum Anfassen

IoT zum Anfassen – Taktstraße

In den bisherigen Blogbeiträgen wurde die Funktionalität von Microsofts IoT Central anhand des MXChips gezeigt. Dieser war bisher der Datenlieferant der Sensorwerte. Nun wird ein weiteres IIoT Gerät – die Taktstraße – vorgestellt. Diese wird verwendet, um Funktionalitäten im IIoT-Bereich darüber hinaus anschaulich gestalten zu können und die möglichen Einsatzzwecke von IoT bzw. IIoT zu…