Erhalten Sie einen Einblick in unseren internen AIT Tech Talk Channel: Hier diskutieren unsere AITler:innen Best Practices, innovative Technologien, praktische Tools und Leseempfehlungen. Diese AIT Tech Talk Blogserie fasst unsere Themen der vergangenen Tage für Sie kurz zusammen.
🦸♀️💡🧙♂️
FiraCode und JetBrains Mono – Speziell für die Programmierung entwickelte Schriftarten. Insbesondere durch Ligaturen werden bestimmte Zeichen automatisch durch Symbole ersetzt, um das Lesen von Code zu erleichtern. Beispielsweise werden die Vergleichsoperatoren != zu ≠ oder => zu ≥ und aber behalten Ihre ursprüngliche Breite von zwei Zeichen in der IDE.
“Ist ganz nützlich, fällt “kaum auf”. Falls ich dennoch an einem PC bin, für den nicht so eine Font installiert ist, fällt es mir direkt auf “
// committed by Jan M., Manuel P. and David G.
MediatR Minor Update mit Breaking Changes (12.0 to 12.1) – Das zuletzt veröffentlichte minor Update 12.1 von MediatR enthält Breaking Changes: Falls Pre/PostProcessors in die MediatR Pipeline einhängt sind, werden die jetzt nicht mehr implizit in den DI Container geladen, sondern müssen explizit eingehängt werden (siehe Link für Migration Guide).
“Also vorsicht beim updaten Ist ein change der auch gerne mal nicht von Unittests abgedeckt ist…”
// committed by Felix Bu.
ASP.NET WebAPI Boilerplate – Ein Projekt-Template für die Entwicklung von ASP.NET Web API-Anwendungen unter Verwendung von Clean Architecture. Es hilft verschiedenste Konzepte und Technologien kennenzulernen und anzuwenden, bspw. Multitenancy, CQRS, Onion Architecture, Clean Coding standards, Cloud Deployments with Terraform to AWS, Docker Concepts, CICD Pipelines & Workflows.
“Da sind ziemlich coole Ansätze drin, die man sich abschauen kann.“
// committed by Florian B.
Azure AD is becoming Microsoft Entra ID – Microsoft nennt sein Identitäts- und Zugriffsmanagement komplett um. Die Umbenennung soll keine Auswirkung auf Funktionen, Lizenzen und Preise haben.
“Ohne Azure im Namen spricht man eher Leute an die keine cloud nutzen wollen(aber Office 365 etc). Auch diejenigen welche andere Clouds nutzen oder multi-cloud machen wollen.”
// committed by Alexander B.
bNear – Ein virtuelles Büro direkt in Microsoft Teams, sogar mit virtuelle Kaffeeküche. Man sieht auf einen Blick, wer verfügbar ist und es erlaubt sich spontan zu Themen auszutauschen, Meetings abzuhalten, aber auch alleine zu arbeiten.
Hinweis: Wir haben es zwar nicht getestet, aber es klingt spannend.
// committed by Renat B.