Web Assembly
Eine Revolution des Webs
WebAssembly ergänzt das Ökosystem rund um JavaScript
Ein Web ohne JavaScript ist heute undenkbar. Doch die Skriptsprache bekommt Konkurrenz: von WebAssembly.
Dabei handelt es sich um ein maschinennahes Bytecode-Format für den Browser, das unter Berücksichtigung der
Hardwareressourcen zu einer schnelleren Ladezeit und Ausführung führt. Aktuell können C oder C++ in WebAssembly-Bytecode übersetzt werden und weitere problemorientierte Sprachen wie C# oder Java sind bereits angedacht. Werden wir also in Zukunft auf JavaScript verzichten können und nur noch Assembler im Web machen oder
was hat es hiermit auf sich?
Loggen Sie sich jetzt ein und laden den Artikel kostenfrei herunter.