Strukturierung von Work Items nach Zeit und Verantwortung

Anforderungen können im Team Foundation Server zum Beispiel als Requirement-Work-Item angelegt werden. Für die Einordnung von Work Items nach zeitlichen und weiteren Kriterien werden verschiedene Möglichkeiten angeboten. Dieser Beitrag soll eine Möglichkeit für die Strukturierung nach geplanter Produktversion, Iteration und Teamzugehörigkeit darstellen und Ihnen helfen, einen besseren Überblick über Ihre Softwareentwicklungsprojekte im Team Foundation Server…

Requirements Management mit Word und dem Team Foundation Server

Mit dem Fokus auf Microsoft Technologien setzt AIT seit dem allerersten Release auf das Visual Studio Team System als Plattform für den gesamten Application-Lifecycle für die Individualsoftware-Entwicklung. Die aktuelle Version 2008 weist jedoch noch Lücken im Requirements-Engineering auf, die es zu füllen galt. Wir haben ein Werkzeug zur Synchronisaiton von Word-Spezifikationsdokumenten mit dem Team Foundation…

Reports und Parameter

Ein zentrales Feature des Visual Studio Team Foundation Server ist das umfassende zentrale Reporting über alle Artefakte des Projekts. Die intensive Nutzung der Reports ist verbunden mit dem ständigen erneuten Setzen der Reportparameter – z.B. der aktuellen Iteration. Wie Sie diese Umstellung speichern und somit die wiederholte Auswertung von Reports (z.B. tägliche Statusreports) vereinfachen, zeigt…

Outlook im Team Explorer verwenden

Für das Konfigurationsmanagement ist es wesentlich, verbindliche Informationen versioniert in einem zentralen System wie z.B. dem Team Foundation Server abzulegen. Für die Kommunikation im Team reicht die zentrale Datenhaltung aber nicht aus. Hier müssen z.B. Gespräche geführt und E-Mails versendet werden. Wie Sie der Team Foundation Server bei dieser Kommunikation unterstützt, soll dieser Beitrag zeigen.

Der Weg von der formulierten zur verwalteten Anforderung

Bei vielen unserer Kunden und in nahezu allen unseren Projekt werden Anforderungen in einem formalen Dokument erfasst. Dabei ist in fast allen Fällen Microsoft Office Word im Einsatz. Um Projekte von der Anforderungs-Definition bis zur Auslieferung und Wartung mit dem Team Foundation Server verwalten zu können, enstand der Wunsch, die in Microsoft Office Word formulierten…

Microsoft Process Template – Wie macht es Microsoft

Microsoft hat eine Version des intern verwendeten Process Templates veröffentlicht. Es ist auf Codeplex unter http://mpt.codeplex.com zum Download verfügbar. Der dabei abgebildete Prozess verfolgt den u.A. von Sam Guckenheimer propagierten "Value-Up Approach" oder zu deutsch Wertsteigerungsansatz (mehr Informationen). Wir werden an dieser Stelle in Zukunft noch weitere Informationen zur Anwendung des Process Templates bereit stellen.

Tagwerk – Tage statt Stunden in Work Items mit MS Project verwenden

In den Standardprozessvorlagen von Visual Studio Team System sind die Felder “Remaining Work”, “Completed Work” und “Baseline Work” definiert. Diese werden auch in MS Project synchronisiert.: Die Spalten “Actual Work” und “Remaining Work” in MS Project sind mit “Completed Work” und “Remaining Work” der Work Items im TFS verknüpft. Die Standardeinheit für die Berechnungen ist…