Reporting mit dem TFS Teil 1/3 – Berichte mit Excel

Der TFS 2010 als zentrales Repository bietet die Grundlage zur Auswertung und Nachverfolgung des Projekt-Status und kann Ihnen helfen, rechtzeitiger potentielle Risiken und Probleme zu identifizieren – sofern diese Möglichkeiten genutzt werden. In diesem ersten, von insgesamt drei Artikeln, möchten wir Ihnen einen ersten Einblick geben, wie Sie mit wenig Aufwand den aktuellen Status Ihres…

Erzeugen eines Datenbank Templates in einem Visual Studio Database Projekt

Das Visual Studio Datenbank Projekt bietet sich zur Verwaltung von Datenbanken während der Entwicklung einer Anwendung an. Es bietet folgende wesentlichen Vorteile: Das Datenbank Schema steht unter fortlaufender Versionskontrolle. Quellcode und Datenbank werden als Einheit betrachtet. Ein Branching über den Quellcode und das Datenbank Schema hinweg wird hierdurch ermöglicht. Veränderungen des Schemas werden automatisch im…

Traceability zwischen Unit Tests und Test Cases

In Visual Studio Team Foundation Server 2010 lassen sich Testfälle mit automatisierten Tests in Form von Coded-UI- oder Unit-Tests verknüpfen. Zu dieser Funktionalität erreichen uns immer wieder Fragen, die wir hier gerne beantworten: Wie funktioniert diese Verlinkung und welche Möglichkeiten bietet sie? Kann man automatisierte Tests planen und über das Microsoft Test Manager (kurz: MTM)…

Fordern Sie das kostenlose VSS-zu-TFS-Migrationspaket an

Inklusive Schritt-für-Schritt-Videoanleitung und kostenlosem Telefonsupport sowie Whitepaper von Brian Harry Mit dem VSS-zu-TFS-Migrationspaket erhalten Sie das komplette Rüstzeug, das Sie benötigen, um ihre bestehende Versionsverwaltung erfolgreich binnen weniger Stunden zu Team Foundation Server zu migrieren, inklusive Schritt-für-Schritt-Videoanleitung und kostenlosem Telefonsupport von den Team Foundation Server-Experten von AIT, sowie einem White Paper von Brian Harry, dem…

Umzug mit Tücken – Migration eines Teamprojekts innerhalb einer Collection

Viele Unternehmen starten mit dem TFS in ein oder mehrere Pilotphasen. Häufig gibt es am Anfang eine isolierte Umgebung, liebevoll Sandbox oder Spielwiese getauft, mit der die Teammitglieder an das Machwerk TFS herangeführt werden. Da der TFS bekanntlich sehr schnell begeistern kann, hat man manchmal schon in solchen Testumgebungen Source Code  und andere Artefakte, die…

Verknüpfen von automatisierten Tests mit Testfällen

Im Rahmen von Lab Management wird die Ausführung von automatisierten Tests über Testpläne und Testsuiten im MTM gesteuert. Ein Lab Management könnte beispielweise die Tests aus der BVT Testsuite aus dem folgenden Beispiel-Screenshot ausführen. Damit eine Steuerung und Remote-Ausführung eines automatisierten Tests über den MTM überhaupt möglich ist, muss dieser zuvor mit einem Test Case…