Neu in TFS 2013 – Team Rooms & Connected IDE

Das der Team Foundation Server stark auf Kommunikation und Integration setzt ist nichts neues. So sind auch die heute vorgestellten Features aus diesem Bereich. Die Kommunikationsplattform Team Room bietet einen Chat-Bereich für Teammitglieder in dem Sie Projekt-Informationen einfach austauschen können. Die Connected IDE ermöglicht das teilen von persönlichen Entwicklungseinstellungen auch über mehrere Systeme.

Neu in TFS 2013: Microsoft Test Manager im Web

Microsoft hat die Themen Testmanagement/-Verwaltung und (manuelle) Testausführung bereits seit dem TFS 2010 mit einem eigenständigen Werkzeug, dem Microsoft Test Manager 2010 (MTM) adressiert und in die TFS Plattform integriert. Entwickler und Tester konnten damit erstmals auf einer gemeinsamen Datenbasis arbeiten. Alle Projektbeteiligten standen damit alle Artefakte, wie Work Items, Builds, Reports und Testdaten, gleichberechtigt und übergreifend zur Verfügung. Mit dem Visual Studio 2012 Update 2 hat Microsoft erstmals eine abgespeckte Version des MTM für das TFS Web Access veröffentlicht. Im Artikel geht um die Neuerungen im Bereich “MTM im Web” mit TFS 2013.

Neu in TFS 2013: Git Support

TFS bot bisher als einzige Möglichkeit die Team Foundation Versionskontrolle zur Verwaltung von Dateien an. Lediglich eine Brücke für das Synchronisieren von Git und TF Version Control wurde angeboten. Mehr dazu: Git-TF Schnelleinstieg und Überlegungen zur Integration von Git und TFS. TFS 2013 bietet nun erstmals an, beim Anlegen des Teamprojektes die Versionskontrolle auszuwählen: und…

Neu in TFS 2013: Altes und neues Fundament

Für den TFS 2013 haben sich die Hardwareanforderungen nicht wesentlich geändert, bei den Softwarekomponenten gibt es hingegen ein wichtiges Detail zu beachten. Als Betriebssystem setzt der TFS 2013 mindestens Windows Server 2008 R2 oder höher voraus. Soll ein SharePoint-Server in Verbindung mit TFS 2013 verwendet werden, muss dieser nun die Version 2010 oder höher tragen,…